Mein Durchhaltevermögen und meine Willenskraft waren auch nie sonderlich groß.
Mein Leben lang war ich dick und ich habe es nie geschafft, wirklich so viel abzunehmen, dass ich damit auch zufrieden war. Irgendwann mittendrin, habe ich aus Frust oder anderen Gründen das Handtuch geworfen, wieder gefuttert, wie bisher und am Ende in relativ kurzer Zeit mehr gewogen, als vor der jeweiligen Diät.
Nun jedoch, weiß ich woran ich und wahrscheinlich auch Sie gescheitert sind. Sehr oft ist das Essen ein Ersatz oder Trost für Dinge, die man in seinem Leben vermisst oder die einen belasten.
Das können fehlende Liebe, fehlende Anerkennung, Stress, Langeweile, Einsamkeit, Angst vor anderen Menschen oder
Situationen, Krankheit eines anderen Menschen im direkten Umfeld oder eine eigene Krankheit, ja schon der Blick in den Spiegel, von wegen: „ist sowieso alles egal, was habe ich denn sonst noch vom Leben?“ und sicherlich noch viele andere Gründe sein.
Als Kind haben wir ja fast alle gelernt: wenn ich Kummer habe, gibt es ein Leckerli und es ist alles nur noch halb so schlimm.
Aber wie ist es denn wirklich? Verschwinden die Probleme beim Überessen? Ist dann alles wieder gut?
Doch ganz bestimmt nicht. Im besten Fall ist man kurzzeitig wie betäubt.
Denn jede zusätzliche Leckerei macht mich dicker, unansehnlicher und immer unglücklicher.
Oft sogar auch noch immer kranker.