Abnehmen mit der
30g Fett Methode

Detaillierte Informationen zur 30g Fett Methode

Wählen Sie einen Punkt aus:

Ernährungsumstellung statt Diät – mit 30g Fett am Tag

Am 23. Juni 2006 begann meine 3-wöchige Kur „Abnehmen mit der 30g Fett Methode“

Wieder zuhause machte ich sofort weiter und hatte Anfang Februar 2007 dann 57 kg in 7 Monaten abgenommen. Von 132 kg hatte ich mein Gewicht auf 75 kg reduziert, unter 4 wöchiger Kontrolle meines Internisten.

Wir helfen Ihnen dabei, auch Ihr Ziel zu erreichen.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Ziel zu erreichen.

Das NWD Team und Susanne Schmidt

Wir möchten Ihnen die 30g-Fett-Methode vorstellen und viele Tipps geben, wie auch Sie erfolgreich Ihr Wunschgewicht erreichen.

Gleichzeitig möchte ich auch darauf hinweisen, dass ich weder eine Ernährungsberaterin, noch Ärztin oder Psychologin bin.

Ich schreibe aus 40 Jahren eigener Erfahrung und wie ich es mit 51 Jahren noch geschafft habe mein Wunschgewicht zu erreichen und mein Gewicht seit Januar 2007 dieses Gewicht mit Schwankungen um einige Kilos halte.

 

Die 3 Grundregeln

30 Gramm Fett am Tag (bis max. 35g)

2 Liter Trinken am Tag

3x Bewegung pro Woche

(jeweils mind. 30 Minuten)

Wie funktioniert die 30g Fett Methode?

Im Gegensatz zu anderen Methoden wird bei dieser Methode nur das Fett explizit gezählt.

Dabei sollte man 30 g bis 35 g Fett bzw. Fettpunkte am Tag zu sich nehmen.

  • 1g Fett = 1 Fettpunkt

Die Information, wie viel Fett in einem Lebensmittel enthalten ist, finden Sie dabei auf nahezu jeder Lebensmittelverpackung.

Um gesund abzunehmen, sollten Sie 30g Fett am Tag möglichst selten unterschreiten!

30-35 g Fett bringen nach meiner Erfahrung den größten Erfolg.

Diese Menge braucht der Körper für den Stoffwechsel, zur Verdauung, für die Haut und für das Funktionieren aller Organe.

Das gilt grundsätzlich für jedermann. Egal ob männlich oder weiblich, Kind oder Erwachsener. Jung oder alt.

Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein. Eiweiß , Kohlenhydrate und Fett.
2 Liter zucker-, alkohol- und koffeinfreie Getränke, sind zudem das tägliche Muss zum Abnehmen.

Brot, Nudeln, Reis und Süßigkeiten, auch wenn sie wenig Fett haben, nur in Maßen genießen.
Denn diese haben sehr viele Kohlenhydrate (Zucker), die sich im Körper in Fett umwandeln, wenn zuviel davon gegessen wird.

Zur Erhaltung des Gewichtes sind 50 – 60 g Fett möglich. (je nach Stoffwechsel und Sportaktivität individuell)

Alternativ sind zum Halten auch zwei Chaostage möglich.  

Welche Vorteile hat die 30g Fett Methode?

  • Sie ist einfach in den Berufsalltag einzubinden
  • kann auch von Familien mit Kindern und nicht übergewichtigen Menschen leicht umgesetzt werden, ohne doppelt kochen zu müssen
  • ist langfristig als Ernährungsumstellung (aus meiner Sicht) am besten durchzuhalten
  • kostet kein Geld zusätzlich
  • ist einfach anzuwenden und schnell zu verstehen

Welche Nachteile hat die 30g Fett Methode?

  • Der Ansatz „30 Gramm Fett am Tag“ ist extrem simpel.
  • Manche Anwender machen jedoch den Fehler, dass sie nur blind auf das Fett achten und alles andere komplett ausblenden.
  • Beispielsweise Lebensmittel mit wenig Fett aber sehr viel Zucker, bzw KH in großen Mengen verzehren. (Denn wir zählen nur das Fett 🙁 )
  • Das ist leider ein Irrtum. Daher immer im Hinterkopf berücksichtigen , dass alles was süß ist, bzw aus Getreide als Grundlage besteht, immer mit Augenmaß genossen werden sollte (siehe oben)

Ernährungsumstellung ohne Hungern

Jeder durchschnittliche (normalgewichtige) Deutsche isst täglich etwa 150 g Fett oder mehr.

Durch die Reduzierung auf 30 g Fett täglich, werden bis zu 1200 kcal eingespart.
Wo können Sie nun auf Fett verzichten oder den Verbrauch herabsetzen?

Da es keinen festen Ernährungsplan gibt, können Sie ihre Mahlzeiten gestalten, wie es Ihnen gefällt.
Vieles so wie bisher essen, nur sollten Sie auf eine fettärmere Variante umsteigen.

Pizza, Pommes, Döner, Bratwurst, Kuchen, Eis…..
Alles ist auch jetzt noch möglich.

An einigen Beispielen, möchte ich beide Möglichkeiten aufzeigen:

Hier nun ein paar Beispiele für Frühstück und Mittagessen:

Fettreiche Möglichkeit / Fettarme Möglichkeit

Fettreiche MöglichkeitenFettpunkteFettarme MöglichkeitenFettpunkte
1 Brötchen1,01 Brötchen1,0
Butter oder Margarine 1 abgestr. Tel.4,00,2 % bis 6% Frischkäse als Aufstrich 4 Teel. davon0,0
für 2 Brötchen hälften braucht man mind. 4 Tel16,00,0
die eine Hälfte mit 1 Scheibe 45% Käse belegt ca. 30 g9,0die eine Hälfte mit 1 Scheibe Käse 16% absolut3,5
die zweite Hälfte mit 1 Scheibe Salami ca. 20 g6,0die zweite Hälfte mit 1 Scheibe Lachsschinken1,0
Zwischenergebnis32,0Zwischenergebnis5,5
Kaffee mit 1 Essl. Sahne1,5Kaffee mit 0,1 % Milch0
Endergebnis33,5Endergebnis5,5

1. Fettreiche Variante

Fettreiche MöglichkeitenFettpunkte
100 g Kartoffelsalat 16,0
100 g Kroketten9,0
100 g Pommes Frites 17,0
100 g Bratkartoffeln15,0
100 ml Rahmsauce 6,0
100 ml Sauce Hollandaise bis zu50,0
100 g Ente19,0
100 g Nackenbraten12,0
100 g Rinderhackfleisch ( roh )14,0
100 g Bratwurst25,0

2. Fettarme Möglichkeit

Fettarme MöglichkeitenFettpunkte
Salz- oder Pellkartoffeln und Gemüse ohne Fett 0,0
Nudeln: 100 g ungekocht, bzw. 200 g gekocht haben 1,5
Reis: 100 g ungekocht, bzw. 200 g gekocht haben1,5
Fleisch: 100 g Schnitzelfleisch3,0
100 g Tatar 3,0
100 g Kotelett, Rücken6,0
100 g Geflügel2,0 - 3,0
100 g Fisch ( sehr unterschiedlich ) viele Sorten um2,0 - 3,0

Soßen: Hier gibt es viele Rezepte und auch Fertigsaucen, die sehr fettarm sind und auch ohne Sahne sehr gut schmecken.

Das meiste Fett kann man jedoch bei der Zubereitung sparen:Fettpunkte
1 Esslöffel Öl oder Margarine haben10,0 bzw. 8,0

So kann man Fleisch wunderbar in einer Pfanne in Mineralwasser "braten".

Fleisch muss nicht zwingend in viel Fett zubereitet werden. Möglich wäre es auch, in 1 TL Öl (5 Fettpunkte) oder in Mineralwasser mit Kohlensäure zu „braten“. Allerdings nichts Paniertes.

Und so geht es….

1-2 EL Mineralwasser in die Pfanne geben.

 

Wenn das Wasser dampft, das Fleisch in die Pfanne legen, etwas Sojasoße darüber geben (ca. 1 EL pro Fleischstück) und immer wieder wenden. Sojasoße hat kein Fett und ersetzt alle anderen Gewürze und gibt dem Fleisch eine schöne Bräune.

Wasser nur tropfenweise nachgießen, wenn wirklich keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.

Welche Leckereien kann ich trotzdem noch genießen?

Alles natürlich in Maßen, da diese Lebensmittel oft viel Zucker, also viele Kalorien haben.

Hier eine kleine Auswahl:

Joghurts 0,1% oder Quark 0,2% mit oder ohne Frucht

Puddings fettarm, von Optiwell oder Alpro oder selbst gekocht mit fettarmer Milch 0,3% und ganz wenig Zucker oder Xucker.

Sorbeteis

Salzstangen

Kakaodrinks 0,2% Fett

Haribo (30g)

Molke mit oder ohne Fruchtgeschmack

Russisch Brot (Kekse)

Löffelbiskuits

Amarettini Kekse

Risbellis von Reis-Fit

Götterspeise

Obst

Kartoffelchips 9%

Laugenbrezel

Also…

NahrungsmittelMenge
Kartoffelnsatt essen
Gemüse ohne Soßesatt essen
Salatsatt essen
Obst1 Stück am Tag
Trinken2 Liter ohne Zucker
Fettnicht mehr als 35 g am Tag
Nudeln oder Reisselten
Brot2 bis 3 Stück/Scheiben am Tag
Sportmindestens 3x die Woche 30 Minuten
Alkoholbesser keinen - 1 Glas Wein - 15 Fettpunkte
NaschenAuch wenn es wenig oder kein Fett hat, nur kleine Mengen, denn Naschen hat zu 95% immer viel Zucker

Quark 0,3 % oder Joghurt 0,1 % mit oder ohne Obst – ist besser als Brot
Quark hat viel Eiweiß, Joghurt auch (aber nicht so viel wie Quark)
und sättigt deshalb wesentlich besser als Brot.

Fazit…………………………
30g Fett am Tag
Bewegung
2 Liter kalorienfreie Getränke
Brot, Nudeln, Reis und Süßes nur in Maßen

Und immer mit der Einstellung…..
Ich will abnehmen!
Ich muss nicht abnehmen!

Weitere wichtige Aspekte:

Wasser trinken

Ganz wichtig,
trinken sie viel Wasser!

So wichtig wie das richtige Essen, ist auch das ausreichende Trinken. 1,5 Liter, besser 2 Liter sollten es pro Tag sein. Wasser ist immer die erste Wahl. Jedoch sind auch 2 Becher Kaffee und / oder Tee erlaubt.

Alles was kalorienarm ist, sollte bevorzugt werden. Doch bei Getränken, die mit Süßstoff gesüßt sind, vorsichtig sein. Sie können Heißhunger auslösen.

Der zweite Aspekt heißt Bewegung 

Wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht unmöglich ist und der Arzt grünes Licht gibt, sollten Sie sich so viel wie möglich bewegen.

Sport trägt zum Wohlbefinden im Allgemeinen erheblich bei.

Ich bevorzuge Nordic Walking, Aqua Fitness oder Laufen auf dem Trampolin.

Doch natürlich ist auch jeder andere Sport gut.

 

Wer aus zeitlichen oder anderen Gründen keine Möglichkeit hat, dem empfehle ich einen Schrittzähler (Fitnesstracker) So wird jede Bewegung, auch ohne zusätzliche Sporteinheit gezählt. 5000 Schritte sollten es täglich sein. 10 000 Schritte wäre perfekt. Doch nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Meiner Erfahrung nach motiviert dies auch dazu, noch ein paar Schritte mehr zu gehen, damit man seinen Ansprüchen gerecht wird.

Außerdem wichtig: Vitalstoffe

  • Vitamin C ist an über 15.000 Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Je mehr davon im Körper ist, desto mehr Noradrenalin bilden die Nebennieren, das Fett in Energie umwandelt. Enthalten in: Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl, Kartoffeln
  • Vitamin D: Viele Menschen haben besonders in der dunklen Jahreszeit zu wenig Vitamin D. Ein M;angel könnte zusätzlich Hunger auslösen und das Abnehmen extrem erschweren. Bitte vom Arzt testen lassen.
  • Magnesium: Wer Fett verbrennen will braucht Magnesium. Bekommt der Körper genügend davon, läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren.

    Enthalten in: Nüssen, Haferflocken, Roggenbrot, Gouda, grünen Bohnen, Schweinefleisch, Forelle, Pute

  • Kalzium: Zu wenig Kalzium sorgt dafür, dass mehr Insulin gebildet wird. Dieses Hormon ist jedoch für die Fetteinlagerung verantwortlich, d.h. es bremst zugleich den Abbau von Fett. 

     

    Enthalten in: mageren Milchprodukten, Grünkohl, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten

  • Jod: Um wichtige Hormone zu bilden braucht die Schilddrüse Jod. Sie steuert den Fett, Zucker und Eiweißstoffwechsel sowie den Energie-verbrauch und die Körpertemperatur. Enthalten in jodiertem Speisesalz.

Unser „Nie wieder dick!“ Newsletter

Ja, ich möchte unverbindlich weitere Informationen zu Online Abnehmen mit „Nie wieder dick!“ bekommen…

  • Motivation & Tipps
  • Fettarme Rezepte
  • Austausch
  • Erfolgsgeschichten

Sehr wenig essen

Wird zu wenig gegessen, kann der Stoffwechsel so weit runterfahren, dass er nur noch ganz wenig verbrennt. Somit nimmt man nichts mehr ab. (Grundumsatz) Oder zu wenige Fettpunkte. Nach meiner Erfahrung sind 30 FP bis 35 FP am Tag effektiver als unter 30 FP zu bleiben.

Sehr wenig trinken

Zu wenig trinken kann die Abnahme verhindern. Also mind. 1,5 l bis 2 L. Flüssigkeit am Tag. (Ohne Zuckerzusatz)

Medikamente

Viele Medikamente, z.B. Betablocker, Hormone, Cortison, einige blutdrucksenkende Medikamente, Schmerzmittel oder Insulin, können die Abnahme erschweren. Auch Antidepressiva, Neuroleptika und noch andere Medikamente, die irgendwelche Körperfunktionen herabsetzen, können auch den Stoffwechsel herunter fahren und das Abnehmen erschweren.

Zu wenig Bewegung

Am Anfang jeden Abnehmens verliert der Körper Wasser. Das klappt immer gut. Nach einer gewissen Zeit geht es an die Fettreserven. Das ist dann wesentlich mühsamer. Deshalb sollte sich jeder so gut und sooft er kann bewegen. (Jeder Gang macht schlank) Mindestens 3 mal in der Woche, 30 Minuten Sport.

Eine schlechte Verdauung

Sollte man Probleme damit haben, versuchen Sie doch mal:
Morgens auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser trinken.
Mehr Obst und Gemüse essen.  Mehr Joghurt essen.
Nicht zu wenig Fett, lieber 30g, als 20 g täglich essen.
Mehr trinken. Trinken Sie vieles mit Kohlensäure? Eventuell kohlensäurehaltige Getränke vermeiden. Diese können Verstopfung verursachen. Abends als letztes etwas Apfelessig in einem Glas Wasser verdünnt trinken.

Essen Sie Frühstück?

Wann essen Sie am Tag das erste Mal etwas? Das Frühstück weglassen bedeutet, dass der Stoffwechsel erst auf vollen Touren läuft, wenn man das erste Mal etwas gegessen hat. Bis dahin läuft er auf Nachtbetrieb (Sparflamme). Also morgens immer eine Kleinigkeit essen.

Kann ich auch ohne Sport abnehmen?

Ja, es geht, nur langsamer. Denn wenn man abnimmt, verliert der Körper grundsätzlich Muskelmasse und nur die verbrennt Fett. Auch wenn wir Sport treiben, wird bei der Abnahme Muskelmasse abgebaut, aber wesentlich weniger. Somit ist der Sport auch zum Abnehmen und Gewicht halten sehr wichtig. Denn je weniger Muskelmasse wir haben, umso weniger Kalorien verbrennen wir und um so weniger dürfen wir essen, um nicht wieder zuzunehmen.

Stillstand bei der Abnahme

Manchmal passiert es auch, dass Sie abgenommen haben und auf einmal geht es nicht mehr weiter. Das kann auch daran liegen, dass dem Körper Vitamine, Spurenelemente oder Mineralstoffe fehlen. Diese sind für eine Reihe von Stoffwechselvorgängen notwendig.

Gesundheitscheck zum Abnehmen

Wann wurde das letzte Mal ein Check-Up beim Arzt gemacht? Funktionieren die Organe richtig? Es muss einem nicht immer auffallen, wenn sich im Körper etwas verändert, das die Abnahme erschweren kann.

Übersäuerung des Körpers

Ist Ihr Säure-Basen Haushalt vielleicht nicht ganz ausgeglichen?
Dieses kann sehr schnell vorkommen, denn fast alles was wir essen und trinken übersäuert den Körper. Auch Sport und kohlensäurehaltige Getränke. Ist der Körper übersäuert, lagert er Wasser in den Zellen ein. Das kann man nicht sehen oder erfühlen. (keine dicken Knöchel usw.) Es besteht die Möglichkeit durch Teststreifen (eventuell aus der Apotheke) festzustellen, ob der PH Wert um die 7,5 liegt. Weicht der Wert davon ab, könnte man durch Gabe von Schüssler Salzen (z. B. Bullrich vital) diesen Mangel ausgleichen. Doch auch „Gerolsteiner Mineralbrunnen“ soll den Säure Basen Haushalt korrigieren. Besser aber Rücksprache mit Apotheker oder Arzt halten.

Zu viel salzhaltige Speisen gegessen

Haben Sie besonders salzreich am Tag zuvor gespeist, ein gesalzenes Süppchen am Abend kann hierfür schon der Grund sein!

Zu viele Kohlenhydrate

Eine weitere Möglichkeit für Ihre Gewichtszunahme ist, dass Sie zu kohlenhydratreich gespeist haben, denn jedes Gramm Kohlenhydrate bindet 3-4g Wasser an sich – wohlgemerkt Wasser, kein Fett!

Und bedenken Sie:

Brot, Nudeln, Reis und Süßes ohne Fett, hat wenig oder kein Fett, aber viele Kalorien.

100g Kartoffeln haben 70 Kalorien,

100g Nudeln oder Reis haben 360 bis 380 Kcal.

Periode

Wenn Sie weiblich sind, kann es sein, dass Sie deshalb zugenommen haben, weil Ihnen evtl. Ihre Periode bevorsteht – hier können Frauen leicht bis zu 4kg Schwankungen von einem Tag auf den anderen aufweisen!

Jeder Stoffwechsel reagiert anders

Bei einer Ernährungsumstellung ist es oft so. Der eine nimmt gleich ab und der andere braucht erst einmal ein paar Wochen bis sich der Stoff-wechsel auf die neue Ernährung eingestellt hat. Daher sind Schwankungen von 2-3 kg ganz normal. Wenn sich dann Wasser eingelagert hat, dann dauert es auch manchmal einige Tage, bis es wieder ausgeschieden wird. Man muss etwas Geduld haben, dann wird sich der Erfolg auch ein- stellen. Hilfreich wäre es, wenn man seine Maße nimmt, diese notiert und dann 1-mal wöchentlich misst. Dann wird der Unterschied eher auffallen, als auf der Waage.

Fette

Zu wenig pflanzliche gute Fette zu sich genommen?? Diese sind gut und wichtig für den Stoffwechsel. (Vitamin E , Omega 3 Fettsäuren usw.) Ich nehme jeden Tag  Leinöl.(nur kalt verwenden) oder geschrotete Leinsamen (sind auch gut für die Verdauung) zu mir. Gleichzeitig kann man damit das Minus an Fett ausgleichen, wenn zu wenig FP am Tag gegessen wurden. Nüsse wären dafür auch sehr gut. 1 Walnuß hat 2,5 FP

Stress

Dieser ist sehr negativ für das Abnehmen, da werden Stoffwechsel drosselt und dieser nur noch auf Sparflamme läuft. Dagegen hilft mal ein Päuschen am Tag einzulegen. 30 Minuten Entspannung hilft da schon. Oder vielleicht einmal eine Entspannungstechnik erlernen. (Autogenes Training, progressive Muskelentspannung nach Jacobsen usw.) Doch auch mit Sport kann man Stress gut bewältigen.

Schlaf

Zu wenig Schlaf ist für unseren Körper wie Stress. Siehe oben. Also mindestens 6 bis 8 Stunden schlafen

Ist der Prolaktinwert zu hoch?

Es kommt, zwar sehr selten vor. Ist aber möglich. Die Hirnanhangdrüse produziert das Prolaktin. Wird zu viel produziert, nimmt man nicht ab.

Liegt eine Insulinresistenz vor

Das ist eine Vorstufe von Diabetes, die aber mit einem Diabetes Test nicht festzustellen ist. Diese wird durch mehrmaliges Blutabnehmen festgestellt. Ist der Test positiv bekommt man Tabletten dafür.

Arbeitet die Schilddrüse richtig?

Fragen Sie Ihren Arzt. Auch wenn es Ihnen gut geht. Dieses Problem betrifft sehr viele Menschen. Man merkt es nicht. Es wird beim Arzt getestet.

Rubrik Umsetzung:

Ist die Abnehm-Methode auch für Kinder geeignet?

  • Ja. Die Methode wurde zuerst nur bei Kindern angewendet.

Wo finde ich die Fetttabelle?

Wo finde ich Lebensmittel, die nicht in der Fetttabelle stehen?

  • Im Internet können Sie z.B. unter www.fettrechner.de oder www.fddb.de (beides gibt es auch als APP) die Fettwerte zahlreicher Nahrungsmittel finden.
    Aber auch in vielen NWD-Büchern.

Wie kann ich den Fettanteil eines Lebensmittels ermitteln?

  • Auf fast jeder Verpackung von Lebensmitteln ist auf der Rückseite eine Nährwerttabelle abgedruckt.Auf dieser sind die Kalorien, Eiweißgehalt, Kohlenhydrate und das Fett angegeben, das in diesem Nahrungsmittel auf 100g enthalten ist. Hat ein Lebensmittel z.B. 4% Fett auf 100g und man isst 200g davon hat man 8g Fett bzw. 8 Fettpunkte gegessen.

Wie viel Gramm Fett darf ich pro Tag zu mir nehmen?

  • Zwischen 30 g und 35 g pro Tag.  Möglichst nicht weniger als 30g pro Tag, da der Körper Fett für die Verdauung, die Organe, die Haut, den Stoffwechsel und vieler anderer Funktionen braucht. Kurzeitig (maximal 1 Woche) weniger ist aber kein Problem. Beschleunigt die Abnahme aber nicht. Wenn möglich das Augenmerk auf pflanzliche Fette legen, da diese wesentlich gesünder, als tierische Fette sind

Sollte ich aufschreiben was ich esse?

  • Es wäre empfehlenswert. Denn alles im Kopf behalten, ist der Erfahrung nach nicht sehr zuverlässig.

Ist es das gleiche Prinzip, wie bei den Weight Watchers?

  • Nein, dort werden Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett berechnet. Bei meiner erlernten Methode wird nur das Fett berechnet.

Werden Kohlenhydrate und Zucker auch berechnet?

  • Grundsätzlich wird nur das Fett berechnet. Da sich aber zu viel Zucker, im Körper in Fett umwandelt, sollten Lebensmittel mit wenig Fett, aber viel Zucker/Kohlenhydraten nur in kleinen Mengen genossen werden. Das sind: Brot, Nudeln, Reis und Süßigkeiten.

    Kohlenhydrate in Kartoffeln, Vollkorn-Nudeln, Vollkorn-Reis, Obst und Gemüse sind sättigend und gesund. Sollten auch im Speiseplan vorkommen.Produkte aus Weißmehl und weißem Zucker (Süßigkeiten und Kuchen) weitestgehend jedoch meiden.

    Zudem erhöhen sie den Insulinspiegel und machen weniger satt.

Sollten abends die Kohlenhydrate vermieden werden?

  • Nein. Es ist nicht falsch, aber viele halten es einfach nicht durch.Essen Sie abends, was Sie wollen. Solange Sie es vertragen und die Gesamtmenge für den ganzen Tag stimmt, ist es kein Problem.

Wie oft am Tag sollte man essen und zu welchen Zeiten?

  • So, wie man es gewohnt ist. Gut ist es allerdings, wenn zwischen den Mahlzeiten schon mal 2 bis 3 Stunden liegen, besser noch  5 Stunden (aber nur, wenn es kein Problem ist, sonst drohen Fressattacken).

Kann ich einen Diätplan kaufen?

  • Ich habe verschiedene Bücher geschrieben: Für genauere Informationen klicken Sie den Buchtitel bitte an:

Generell gilt…..
Wer abnehmen will, muss weniger Kcal zu sich nehmen, als der Körper verbrennt:

Isst man mehr als der Körper benötigt, nimmt man zu.

Isst man weniger als der Körper benötigt, nimmt man ab.

Das Einsparen der Kcal kann auf vielerlei Art geschehen.
Sport bis zum Abwinken, um mehr zu verbrennen (sehr anstrengend).

LOW CARB- überwiegend Kohlenhydrate einsparen. Jedes Gramm KH hat 4,3 Kcal. KH machen satt…..Sehr schwer auf die (fast) zu verzichten.

LOW FAT- Nur die Menge Fett zu sich zu nehmen, die der Körper wirklich braucht und nicht die Mengen, die man heute häufig zu sich nimmt. Fett macht wesentlich weniger satt, als Kohlenhydrate und hat pro Gramm 9,3 Kcal.

LOW Fett 30 hat nichts mit der 30g Fett Methode zu tun.
Dort sind prozentual zum eigenen Tagesbedarf 30% der Kcal als Fett erlaubt.

Bei der 30g Fett Methode wird der Fettanteil jedes Lebensmittels berücksichtigt (siehe Nährwerttabelle auf der Rückseite der Verpackung).

Die verzehrte Menge Fett am Tag wird notiert und am Ende des Tages sollten es 30 – 35g Fett sein.

Wie viel Fett hat der Käse wirklich? Fett in Gramm pro 100 g:

KäseartFett in Gramm pro 100g
Quark 0,2% bis 0,5%0,2 - 0,5 g
Sauermilchkäse0,5 g
Hüttenkäse Magerst1,4 g
Schnittkäse 30% F.i.Tr16,0 g
Weichkäse 50% F.i.Tr25,0 g
Schnittkäse 45% F.i.Tr29,0 g
Hartkäse 50% F.i.Tr35,0 g
Alternative zu Butter und Margarine
unter Schinken:Meerrettich oder Mayonnaise 4,9 %
unter magerem Käse:Senf oder Tomatenmark
unter magerem Camembert:Konfitüre
unter Aspikaufschnitt:Kräuterquark fettarm
unter Marmelade: mit Mineralwasser verrührter Quark 0,5%

Es gibt 2 unterschiedliche Angaben bezüglich des Fettgehalts im Käse:

1. Die allgemein bekannte Bezeichnung i.Tr. (in Trockenmasse)

2. Die Bezeichnung: absolut.

 

Absolutangaben sind immer zwischen 14% absolut und 19% absolut.

Hier bezeichnet die Prozentangabe genau den wirklichen Fettanteil in Gramm in dem Käse.

Beispiel: Käse 17 % absolut (es sind auf 100g dieser Sorte käse 17g Fett enthalten.

Die Bezeichnung i.Tr. wird anders berechnet.

Wenn man Gerichte aus Hackfleisch in Form von Geflügelhackfleisch zubereitet, hat man 2 g Fett auf 100 g anstatt 14g Fett auf  100 g, wie bei Rinderhack zu haben.  Am besten beim Schlachter vorbestellen!

Fixtüten für Salatsoßen sollen laut Beschreibung mit Öl angerührt werden.Sobald der Salat aber in Verbindung mit irgendeinem Lebensmittel, das ein wenig Fett hat, verzehrt wird, benötigt man kein Öl mehr für das Anmachen des Salates. Die Vitamine werden dann trotzdem vom Körper aufgenommen.

Milchreis zuerst in Wasser kochen. Wenn der Reis gar ist, abgießen und dann Milch 0,1 % Fett dazu. Eine kleine Prise Salz dazu. Kurz aufkochen. Wenn die Milch nicht mehr kocht, eventuell mit Süßstoff oder Rohrzucker anschliessend süßen.

Wenn man in ein Restaurant zum Essen geht, sollte man die Soße und das Dressing immer in einer separaten Schüssel bestellen.

So kann man die Menge selbst bestimmen und isst weniger davon.

Pflaumenpüree ( 80g Trockenpflaumen und 20g Wasser ) ersetzt im Kuchen 100g Butter und ca. 30% des Zuckers im Rezept. 

Ist ideal für Schokoladenkuchen. Oder das Fett vollkommen mit Apfelmus ersetzen.

Fertiggerichte, Fix Produkte, Fast Food, Gemüse und andere Brühen, Gewürzmischungen u.v.m. enthalten Glutamat. Bei Verzehr kann es Heißhunger auslösen, da es auf das Gehirn wirkt. Dieses signalisiert dann — HUNGER –.Viele kennen dies sicherlich, wenn man Chips isst und nicht mehr aufhören kann.

Salzstangen haben nur 2,6 bis 6 g Fett pro 100g.
Salzstangen mit Sesamkörnern haben hingegen 13g Fett

Rubrik Sport:

Verbrenne ich mehr Fett, wenn ich schon vor dem Frühstück Sport treibe?

  • Morgens sind unsere Zuckerspeicher relativ leer. Sind dagegen nach dem Frühstück die Kohlenhydratdepots wieder gefüllt, ist der Körper eher zu Belastungen bereit. Wer dennoch nicht auf den Sport vor dem Frühstück verzichten möchte, sollte vorher eine Banane oder ähnliches essen, um unterwegs nicht schlapp zu machen.

Kann ich auch ohne Sport abnehmen?

  • Ja, es geht, nur  langsamer.

Welchen Sport sollte man treiben?

  • Nordic Walking, Aqua Fitness, Schwimmen, Fahrrad fahren oder laufen auf einem kleinen Trampolin, ist schonend und auch für ältere Abnehmwillige geeignet.

    Jede Sportart ist jedoch gut. Wichtig ist nur, dass auch Ihr Arzt zustimmt, bei körperlichen

    Krankenkassen geben zu einige Sportkurse als Präventions- Maßnahme Zuschüsse. 

Ist Walking besser als Jogging ?

  • Für Übergewichtige auf jeden Fall, da die Gelenke geschont werden. Außerdem ist die Effektivität nach neuesten Forschungen fast genau so hoch.

Wie oft sollte man pro Woche Sport treiben?

  • 3x in der Woche 30 Minuten Bewegung sollten es sein, wenn irgendwie machbar. Mehr ist natürlich immer möglich

Wie haben Sie sich zum Sport motiviert?

  • Zuerst hat mich die Klinik, in der ich war, auf den Weg gebracht. Das ist natürlich eine große Hilfe. Als dann nach 3 Wochen schon 12 Kilo ( natürlich hauptsächlich Wasser ) weg waren, das Laufen etwas leichter fiel und ich merkte, dass meine Laune davon immer besser wurde, ging es eigentlich von ganz alleine. Außerdem habe ich oft auch meine Musik dabei, oder ich kann meinen Gedanken ganz in Ruhe nachhängen.
 

Kalorienverbrauch beim Sport

Aqua Fitness

Neben dem Figurtraining erhöht sich der Kalorienverbrauch bei der Wassergymnastik, auch durch die so genannte Wärmeleitfähigkeit des Wassers. Das heißt, dass der Körper im nassen Element etwa drei- bis viermal mehr Körperwärme freigibt als dies an Land der Fall wäre. Ein optimaler Kalorienverbrauch wird bei einer Pooltemperatur zwischen 28 und 31° C erreicht. Hier versucht der Körper dann konsequent, den stetigen Wärmeverlust auszugleichen und somit arbeitet der Stoffwechsel auf Hochtouren. Der Energieverbrauch des Körpers steigt drastisch an, so dass bei einer halben Stunde Aqua Fitness mit einem Kalorienverbrauch von zirka 400 Kalorien gerechnet werden kann.

Nordic Walking

Die Gelenke werden geschont, die Ausdauer trainiert und der Energieverbrauch wird ordentlich angekurbelt. Jogging light oder Nordic Walking schlägt beim halbstündigen Kalorien-Konsum mit durchschnittlichen 225 Kalorien zu Buche.

Spazierengehen

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und Frischluft tanken: Lange Spaziergänge haben einen optimalen Kalorienverbrauchs-Nebeneffekt, innerhalb einer halben Stunde verbrennt der Körper um die 120 Kalorien.

Tanzen

In der Disco kann man die aufgenommenen Getränke-Kalorien auf der Tanzfläche direkt wieder ausschwitzen und trainiert je nach Technik jede Menge Muskeln. Der 30-Minuten-Durchschnittswert für swingende Bein- und Armübungen mit erwünschtem Haut-Straffungseffekt liegt bei 140 Kalorien.

Trampolin laufen

Eigentlich sollte es wie die Zahnbürste in jedem Haushalt stehen. Denn es ist die einzige Möglichkeit, wie auch Leute mit wenig Zeit Bewegung ins Leben bringen. Fett schmilzt weg Es bilden sich Fettverbrennungsenzyme · Muskeln wachsen · Das Bindegewebe strafft sich · Lymphfluss und Durchblutung werden angeregt · Der ganze Körperwird entgiftet · Die Organe funktionieren besser · Der Ruhepuls sinkt – schont das Herz, Bluthochdruck und Blutfette normalisieren sich · Der Blutzuckerspiegel sinkt ·Insulinresistenz wird abgebaut · Immunsystem wird gestärkt · beugt Diabetes und Krebs vor · Knochen und Gelenke erstarken · Das Osteoporoserisiko sinkt · Kondition wächst · Sie schulen Gleichgewichtssinn und Bewegungskoordination · Größere Stressresistenz. (Auszug aus einer Studie der NASA)

Die effektivste Art Fett zu verbrennen und auch noch etwas für schlanke Beine zu tun, ist täglich 20 Minuten auf einem Trampolin zu gehen. (nicht springen)

Welche Sportart verbrennt wie viele Kalorien?

SportartKalorien
Laufen (12 km/h) 468 kcal
Seilspringen422 kcal
Radfahren (22-25 km/h) 398 kcal
Schwimmen350 kcal
Skilanglauf (8-13 km/h)342 kcal
Rudern335 kcal
Rudern335 kcal
Inline-Skaten296 kcal
Aerobic296 kcal
Nordic Walking248 kcal
Walken (5,5 km/h)169 kcal

Wenn für das Fitnessstudio nicht ausreichend Zeit ist, oder man dem Körper zwischendurch etwas Bewegung verschaffen möchte, ist ein Trampolin ideal. Auf dem Trampolin werden Geist und Körper geschult. Es werden Stoffwechsel und Gehirntätigkeit angeregt, selbst kurze Sequenzen auf dem Trampolin können Kalorien verbrennen und neuen Schwung geben.

Rubrik Gesundheit:

Stoffwechsel bei Schichtarbeit

  • Normalerweise sorgen Melatonin und Serotonin für einen guten Schlaf, der für alle wichtigen Funktionen im Körper wichtig ist. Schlaf am Tag kann das kaum ausgleichen. Das Hormon Kortisol, ist bei Nachtarbeitern nicht mehr in Balance. Kortisol ist ein Stresshormon und hat unter anderem den Nebeneffekt, den Fettstoffwechsel lahm zu legen.

Wie sieht es mit der Haut aus?

  • Es kommt darauf an wie alt man ist, wie gut das Bindegewebe ist, wie viel Sport man treibt und wie viel man abnehmen will. Meine Haut ist bei meinem Alter natürlich nicht mehr wie bei einer 20jährigen. Aber durch den täglichen Sport, hat sie sich soweit zurückgebildet, dass eine Operation nicht nötig ist. Hautlappen hängen nicht herunter. Nur halt nicht ganz so straff an einigen Stellen.

Rubrik Unsere Angebote:

Ich möchte gerne einen Kurs von Ihnen besuchen, wohne aber zu weit entfernt. Gibt es auch in meiner Nähe Kurse?

  • Ja, diverse Gruppen gibt es im In- und Ausland. Oder nehmen Sie an meinem Online Programm teil.

Ich bin an einem persönlichen Treffen mit Ihnen interessiert.

  • Sie können mir unter niewiederdick@gmx.de eine Mail schreiben. Bitte vergessen Sie nicht ihre Kontaktdaten mit anzugeben. Dann können wir ein Treffen vereinbaren.

Könnte ich Sie besuchen, mich in Ihrer Nähe einmieten und dann mit Ihnen zusammen einige Tage verbringen, um die Methode zu erlernen?

  • Ja, schauen Sie auf meiner Seite unter Abnehmurlaub nach. Dort biete ich verschiedene Möglichkeiten an.

Wie motiviere ich mich immer wieder?

  • Schauen Sie sich meine Homepage an. Schauen Sie sich Ihre schlimmsten Bilder an. Schreiben Sie sich die schlimmsten Situationen auf, die Sie auf Grund Ihres Gewichtes durchmachen mussten. Diese aber nie wieder erleben wollen.

Wenn auch Sie einen guten Tipp oder ein fettarmes Rezept haben, das Sie weitergeben möchten, würde ich mich auf Ihre Mail freuen an: niewiederdick@gmx.de

schokolade

Chaostag (oder der erlaubte Schlemmertag)

Vor einiger Zeit hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Psychologen.Ich fragte ihn, ob es möglich ist, das Thema Essen außerhalb der Mahlzeiten irgendwann einmal aus meinem Kopf und meinem Leben zu verbannen.

Das nur bei Hunger dieses Wort eine Rolle bei mir spielt. Doch leider war seine Antwort darauf: wahrscheinlich NICHT. Tröstend meinte er jedoch zu mir, dass eine andere Einstellung dazu, die Lösung sein könnte.

Nach einer Theorie ist das Universum durch den Urknall entstanden. Alles versank in totalem Chaos. Doch daraus entstand unser heutiges Universum. Auch hier auf der Erde herrscht ab und zu das Chaos.Beim Wetter, in der Pflanzenwelt, bei den Tieren und auch bei uns Menschen.In unserer Kultur ist ein Jahrhunderte altes Chaos – der Fasching/Karneval  🙂 Alle Menschen machen verrückte Dinge, die sie sonst nicht machen würden und auch ohne Strafe nicht machen dürften. Doch für ein paar Tage ist es dann erlaubt. Denn schon lange weiß man, dass es gut ist, wenn der Mensch ab und an mal im „Chaos“ versinken darf. Mal etwas tun kann, was normalerweise nicht erlaubt ist. Dann ist er wieder für eine gewisse Zeit bereit, nach bestimmten Richtlinien zu leben.

Dieses Chaos ist in unserem Fall einfach ab und zu einen Chaostag oder Schlemmertag einzulegen.Einfach das alles wieder einmal zu essen, was täglich für eine Abnahme oder auch um das Gewicht halten zu können, nicht geeignet ist. Was aber immer zu unseren Lieblingsspeisen zählen wird. Wenn man sich ab und an (maximal 1-mal in der Woche) so einen Tag gegönnt hat, ist man erst einmal wieder zufrieden und kann auch wieder nach den Vorgaben (30g Fett am Tag) weitermachen.

Nimmt es uns viel Druck in der Abnehmphase, da keine Verlustängste aufkommen. (Jetzt darf ich nie wieder….essen)

Bei Feierlichkeiten und ähnlichem braucht man nicht zu verzichten, sondern kann den Anlass genießen ohne Verzicht (allerdings nur einen Tag pro Woche)

Kann dieser Chaostag die Abnahme sogar fördern (ist meine Erfahrung) da der Stoffwechsel immer wieder einen kleinen Kick bekommt und nicht träge wird.

Denn erst der Gedanke: „Nun darf ich eine lange Zeit keine …essen“, löst Zweifel die Abnahme durchzuhalten aus. Wenn ich weiß, ich darf ab und an mal wieder genießen, ist es doch sicher wesentlich einfacher, auch eine gewisse Zeit darauf zu verzichten…!!!!

Ich habe nach dem Chaostag soviel zugenommen. Oder doch nicht?

Wenn man einen Chaostag macht, isst man mit Sicherheit überwiegend Kohlenhydrate.
Jedes Gramm Kohlenhydrate speichert 4 g Wasser!!!!!!!

Isst man am Chaostag vielleicht ca. 500g Kohlenhydrate, was schnell zusammenkommt,
sind es 2kg Wasser zusätzlich im Körper.
Viele haben dann auch geschwollene Finger, Augenlider und Knöchel.

NahrungsmittelKohlenhydrate
1 Tafel Schokolade hat58 g KH
100g Nudeln haben73 g KH
1 Brötchen hat42 g KH
1 St. Torte38 g KH
30g Marmelade21 g KH
1 Tüte Gummibärchen155 g KH
100g Kekse45 g KH
1 Banane20 g KH
1 Scheibe VK Brot35 g KH
1 Scheibe Weißbrot49 g KH
100g Knäckebrot67 g KH
100g Cornflakes84 g KH
1 Mars Riegel und Co36 g KH
100 g Kartoffeln NUR14 g KH

Das ist aber keine Zunahme. Isst man danach wieder vernünftig UND
trinkt auch genug, muss man ständig aufs Klo. Das Wasser geht wieder weg. Das kann ein paar Tage dauern. 3 Tage immer. Wenn man natürlich immer weiter futtert, wird das Gewicht/Wasser natürlich nicht wieder ausgeschieden. Wenn man zu wenig trinkt, natürlich auch nicht.

Wiegen IMMER 1 mal die Woche. IMMER am selben Tag und am besten morgens. Nach dem Aufstehen, nach dem Klo, vor dem Anziehen und vor dem Frühstück.
Die Waage muss immer auf der gleichen Stelle stehen und immer auf hartem Boden.
Nie Teppich.

Nichts verpassen dank unseres Newsletters

Wünschen Sie regelmäßig mehr Informationen zu „Nie wieder dick!“?
Dann tragen Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse ein:

Diese Lebensmittel können Sie nach Ihrem Geschmack einkaufen:

LebensmittelFettgehalt
Brot (ohne Sonnenblumen- oder Kürbiskerne)
Frischkäse(0,2 % bis 6%, Halbfettbutter 39 % oder –margarine 39 %)
Marmelade und / oder Honig
Käse(0,5 % Fett bis 17 % Fett, absolut, oder 30 % i. Tr., egal welche Sorte)
gekochten Schinken(3 % Fett)
geräucherten Schinken(bis 3 % Fett)
Putenaufschnitt, Hähnchenbrustaufschnitt, Cornedbeefaufschnitt(bis 4 % Fett)
Aspikaufschnitt(bis 3 % Fett)
Braten- oder Kassleraufschnitt(bis 6 % Fett)
Leberwurst(bis 20 % Fett)

Fleisch: Schnitzelfleisch, Geflügelfleisch, Tatar, Putenhackfleisch (auf die Fettangabe achten, die sehr unterschiedlich sein kann),

LebensmittelFettgehalt
ganz mageres Rindfleisch(bis 7 % Fett)
Würstchen fettarm(5 % bis 10 % Fett)

Rotbarsch, Kabeljau, Forelle, Krabben, Thunfisch, Wildlachs, Seelachs

LebensmittelFettgehalt
Milchprodukte(bis 0,5 % Fett)
Joghurt(0,1 % Fett, mit oder ohne Frucht bis 70 Kcal auf 100 g)
Quark(bis 0,5 % Fett)
Dickmilch, Kefir, Molke(bis 1,5 % Fett)
Buttermilch alles bis 1,5 % Fett Kakao- oder Vanilledrink0,2% Fett
Rama Cremefine( 7% Fett)
Kondensmilch(4 % Fett)

Wasser, Kaffee, Tee, andere Getränke bis 15 Kcal für 100 ml, (z.B. Light Getränke)

In kleinen Mengen:
Salzstangen, Russisch Brot, hartes Lakritz, Löffelbiskuits, Haribo Produkte bis 0,2 %  Fett, Gummibärchen bis 10 Stück, 1 Schokokuss.

Kartoffeln, Gemüse, Obst.
(Bananen und Mangos nicht zu viel, die haben sehr viel Zucker)
Nudeln und Reis (Kartoffeln jedoch bevorzugen)

Gesunde Fette

Generell sind tierische Fette ungünstig für die Gesundheit.

Diese sollten weitestgehend reduziert werden.

Pflanzliche Fette sind daher zu empfehlen und lebenswichtig.

Dazu gehören:

  • Hanföl
  • Leinöl
  • Olivenöl
  • Rapsöl
  • Walnussöl
  • Kokosöl

Doch auch hier ist ein zuviel nicht ratsam. Da es das Übergewicht fördert

Das Fett in der täglichen Ernährung ist von großer Bedeutung, da es einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen hat. Nach dem neuesten Stand der Forschung ergibt sich daraus folgendes Resümee…

Die täglich zugeführte Fettmenge sollte ca. 20% der Gesamtkalorienzufuhr betragen.
Sie sollte 10% nicht unter- und 30% nicht überschreiten.

Das bezieht sich auf sichtbare Fette wie Margarine, Butter und Speiseöl und auch versteckte Fette, die zum Beispiel in Schokolade, Wurst, Käse, Fleisch, Nüssen uvm enthalten sind. (Bei 1500 Kcal-mind.15g bis max. 45g)

Wichtig für unseren Organismus sind

  • mehrfach ungesättigte Fette (Fettsäuren) Omega 6 (n-6) und
  • mehrfach ungesättigte Fette (Fettsäuren) Omega 3 (n-3) gesättigte Fettsäuren

Das Verhältnis dieser mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Man spricht generell bei den mehrfach ungesättigten Fettsäuren von einem richtigen Fettverhältnis, wenn Omega 6 zu Omega 3 das Verhältnis 5:1 hat) ist dabei jedoch extrem wichtig. Viele Körperfunktionen haben sich auf Grund eines ausgeglichenen Verhältnisses dieser Fettsäuren entwickelt.

Die Omega-3 Fettsäuren aktivieren den Stoffwechsel, haben entzündungshemmende Eigenschaften und können Herz- und Hirninfarkt vorbeugen.

Den höchsten Omega3 Gehalt hat das Leinöl. Ein bis zwei Teelöffel sollten den Tagesbedarf decken. Im Stoffwechsel sorgt es dafür, dass der Blutzuckerspiegel weniger schwankt.

Wichtig!!!
Leinöl sollte nur für die kalte Küche verwendet werden. Vorsicht bei kranken Menschen, da Leinöl blutverdünnend wirkt.

Hochwertiges am besten frisches Leinöl, befördert Abfallstoffe aus den Zellen heraus- und bringt frische Nährstoffe in die Zellen hinein.

Die Omega-3-Fettsäuren sind 3-fach ungesättigt und zerfallen zu ca. 80% innerhalb von drei Wochen, auch im Kühlschrank. Dann sollte das Öl nicht mehr verwendet werden.

Das Herstellungsdatum muss auf der Flasche stehen und diese sollte dunkel sein und grundsätzlich im Kühlschrank bleiben. Denn Licht ist 1000-mal schlimmer, als Sauerstoff für das Leinöl.

Leinöl erzielt seine gesunde Wirkung am besten, wenn es mit Magerquark zusammen gegessen wird.

Eine gute Quelle für Omega3-Fettsäuren ist auch Seefisch. Dieser kann aber wegen der teilweise hohen Belastung nicht ohne Vorbehalt empfohlen werden. Fettarme Fischsorten wären….. Thunfisch, Wildlachs, Forelle, Kabeljau/Dorsch, Schellfisch

Obwohl Walnußöl mit 13 % und Rapsöl mit 9% in Bezug auf den Omega-3-Anteil nicht schlecht sind, so hat Leinöl mit 55% mit weitem Abstand den höchsten Anteil an Omega 3 Fettsäuren.

Alternativ zum Leinöl kann man auch Leinsamen, besser noch geschrotete Leinsamen verwenden.

Sie werden nicht so schnell ranzig, dienen gleichzeitig noch als Ballaststoff für die Verdauung und sind wunderbar im Joghurt, Quark, Müsli und ähnlichem zu verwenden. Oder zum Auffüllen eventuellen Fettpunktemangels — (100g haben 42,2 Fettpunkte) —

Merke:
Die richtigen Fette sind also auch wichtig für eine gesunde Ernährung.
Allerdings nur dann, wenn sie in geringen Mengen (siehe oben) verzehrt werden. Dann können sie eine Gewichtsabnahme unterstützen.

Doch es gibt auch ein weiteres Fett, das zum Abnehmen besonders gut geeignet ist.
Entgegen früheren Empfehlungen, dass grundsätzlich nur ungesättigte Fettsäuren gesund sind, haben sich die Forschungsergebnisse relativiert und ein Öl, das gesättigte Fett enthält, ist laut einer anerkannten Studio (Prior Studie gesund und auch sehr wirkungsvoll als Unterstützung beim Abnehmen….

Kokosöl

Studien haben gezeigt, dass Kokosöl nativ eine regulierende Wirkung auf den gesamten Energiehaushalt des Körpers hat und langfristig zum gesunden Abnehmen beiträgt. Es enthält spezielle Fette, die vom Körper komplett anders verarbeitet werden, als alle anderen Fette. Der Stoffwechsel wird extrem angekurbelt. Trotzdem wird der gesamte Verdauungsapparat wird nicht belastet.

So werden die besten Ergebnisse beim Abnehmen mit Kokosöl erzielt. Je nach Körpergewicht reicht die Menge von 1 Esslöffel bis 1 Teelöffel täglich aus.
Es kann entweder pur oder zusammen mit anderen Nahrungsmitteln eingenommen werden. Eine ausgewogene und fettarme Ernährung verstärkt die Wirkung des Kokosöls. Beim Einnehmen werden spezielle Ketone freigesetzt, die den Fettabbau ankurbeln und den Körper somit schneller Gewicht verlieren lassen.

 

Wissenschaftliche Studien
Der Forscher Dr. Prior traf in den 60er Jahren auf ein Inselvolk in Polynesien und führte zahlreiche Tests mit ihnen durch. Nahezu hatten alle den idealen BMI. Einige Jahre zuvor hatte ein Zahnarzt festgestellt, dass die Bewohner der Insel einen überdurchschnittlich gesunden Zahnzustand aufwiesen. Alle aßen nahezu täglich Kokosnüsse in sämtlichen Formen, unter anderem auch als extrahiertes Kokosöl bzw. Fett.
Sie kennen weder Herz-Kreislaufbeschwerden noch Schilddrüsenprobleme
Eine weitere Studie fand großen Anklang und gilt bis heute als wichtigster Beweis für die Wirksamkeit von Kokosöl bei degenerativen Erkrankungen des menschlichen Gehirns, wie Alzheimer.

Was soll ich essen?

Obst ist gesund.
Keine Frage…

Aber 1 Stück Obst am Tag ist genug.
Obst hat eben viel Zucker.
Laut Gesellschaft für Ernährung, sollte man am Tag 2 Portionen Obst essen.
1 Portion ist das, was Du in eine Hand bekommst, wenn Du die Hand aufhältst
zu einer kleinen Schale.
Es soll aber nichts über die Seiten hinweg gehen.
Da sind dann 1 Apfel oder 1 Birne schon locker 2 Portionen.
1 Banane wären schon 3 Portionen.
Vorzuziehen sind alle Beerenfrüchte. Da diese am wenigsten Zucker haben.

Auch wenn wir keine Kalorien zählen sind sie da.
Solange die Abnahme klappt kein Problem..
aber wenn nicht, muss man schauen woher es kommt.

„Nie wieder dick!“ ist bekannt aus